Startseite

Der TSV 1919 Burgpreppach e.V. begrüßt Sie recht herzlich auf seiner Internetseite.

Informationen aus dem Vereinsleben, aktuelle Berichte der Abteilungen und zu bevorstehenden Veranstaltungen, finden Sie in den jeweiligen Rubriken.

Viel Spaß beim Surfen auf unserer Homepage!

NEUIGKEITEN

Fasching in Preppich ja das ist der Hit – und alle machen mit!

Endlich ist es wieder soweit! Nach 2 Jahren Pause findet am Faschingswochenende nun endlich wieder unsere legendäre Prunkstizung statt! Und wir freuen uns schon jetzt riesig darauf.

In zwei Wochen heißt es also wieder “Preppich Helau” in der festlich geschmückten Turnhalle, die sich für gewöhnlich in ein echtes Tollhaus verwandelt. Neben den Schunkelrunden, einigen Bütt-Beiträgen und Sketchen und unserem Prinzenpaar, lassen vor allem unsere Tanzgruppen das Publikum ins Staunen geraten.

Kommt also auch Ihr vorbei und lasst euch verzaubern. Für beide Tage gibt es noch Resttickets zu ergattern! Hier nochmal die Termine:
Freitag, 17.02. ; Start 19.19 Uhr
Samstag, 18.02. ; Start 19.19 Uhr
Kartenvorverkauf möglich – siehe Flyer

Wir freuen uns, mit euch Fasching feiern zu können, denn: Frohsinn, Spaß und Heiterkeit – dafür ist jetzt wieder Zeit!

PS: Für das leibliche Wohl wird in unserer TSV-Küche natürlich auch gesorgt und jegliche Getränke stehen schon kalt!

Theatertage beim TSV

Endlich ist es wieder so weit!
Die Theatertage beim TSV stehen wieder vor der Tür.

Dieses Jahr wird unsere bestens bekannte Theatergruppe “Wer ko, der ko!” wieder ein Stück vorführen, das es in sich hat!
Das Stück “Drei Weiber und ein Gockel” wird dich definitiv wieder an die Grenzen deiner Lachmuskeln bringen.
An drei Terminen im November bringen unsere Theaterspieler die Halle zum toben.
Sichert euch nun Karten für den 12.11., den 18.11. oder den 26.11. und kommt vorbei!

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Kirchweih in Burgpreppach

Kirchweih in Burgpreppach und beim TSV!

Es ist wieder soweit! Unsere Kirchweih steht vor der Tür! Dann heißt es wieder: Kerwa in Preppich. Und jetzt wieder richtig!

Wir freuen uns schon, Euch von Donnerstag bis Montag in unserer festlich geschmückten Halle, bei einem der Fußballspiele oder auf dem wieder stattfindenden Kirchweihmarkt begrüßen zu dürfen!
Hier findet Ihr das Programm. Vom gewohnten Kirchweihauftakt mit Rindfleisch (und diesem Jahr Fußball) am Donnerstag, über leckere TSV_Pizza auf dem Markt bis zu unseren beiden vollen Tagen am Sonntag und Montag ist für jeden etwas dabei!
Kommt also beim TSV vorbei und genießt ein paar schöne Stunden mit uns!

Wir freuen uns auf Euch!!

Programm: Kirchweih beim TSV Burgpreppach 2022

Neue Flutlichtanlage am Hartplatz

Im Frühjahr hat sich an unserem Hartplatz etwas Entscheidendes getan. Wir konnten unsere alte, in die Jahre gekommene und auch in der Unterhaltung teure Flutlichtanlage austauschen! Ab sofort, stehen hier hochmoderne und sehr viel effektivere LED-Strahler, die in den Wintermonaten den Platz ausleuchten und wir so perfekte Bedingungen vorfinden werden. (siehe unten)

Gefördert wurde diese Maßnahme vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die den Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projektze decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und intensiven Fördermaßnahmen.

Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Und auch wir, der TSV Burgpreppachen profitieren davon: durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung spart der TSV ca. 60 % des bisherigen Strombedarfs und leistet so einen Beitrag zum Klimaschutz.

Nicht nur für uns, sondern auch für unsere Umwelt, ein wichtiger und richtiger Schritt!
#sogehtklimaschutz